Startseite

The 3D print partner you wish
you had found earlier

Von der Idee zum fertigen Bauteil – schnell, flexibel und präzise gefertigt.

Prototypen oder Serienfertigung – ganz nach Ihrem Bedarf.

Prototypen
Produktion

Kosteneffizient ab Stückzahl 1

Qualitativ hochwertige Prototypen und Endverbraucherteile

3D-gedruckte Bauteile stärker als Aluminium durch Endlosfasern

Fertigstellung in kürzester Zeit (innerhalb von 24h möglich)

Kontaktieren

Kommen Ihnen diese Herausforderungen bekannt vor?

Produzierende Unternehmen stehen häufig vor denselben Herausforderungen

1
Maßgeschneiderte Bauteile werden in Kleinserien oder Einzelstücken gefertigt.
2
Geringe Flexibilität und hoher Zeitaufwand bei der Datenbereitstellung für die bisherigen Dienstleister.
3
Maßgeschneiderte Lösungen erweisen sich oft als unzuverlässig, erfüllen die Festigkeitsanforderungen nicht und sind zudem äußerst kostspielig.
4
Lange Lieferzeiten für individuelle Bauteile verzögern Projekte und erhöhen die Kosten.

Hierfür haben wir eine Lösung

Nach unten zeigender Pfeil

Leistungen

Wir haben uns auf die Fertigung von hochstabilen und präzisen Bauteilen für die Industrie spezialisiert. Wir unterstützen Sie dabei, die für Sie beste Drucktechnologie zu wählen und stehen Ihnen für Ihr Projekt beratend zur Seite.

Standard FDM

Schnelles und kosteneffizientes Prototyping

Materialien

  • PETG
  • PETG CF
  • TPU
  • ...

Toleranzen

±0,5% (Untergrenze: ±0,5mm)

Industrial FDM

Funktionsteile, Vorrichtungen & Werkzeuge

Materialien

  • Onyx
  • Nylon white
  • TPU

Endlosfaser

  • Carbonfaser
  • Glasfaser
  • Kevlarfaser

SLA

Urformen, Gussmodelle, Modellbau

Materialien

  • Formlabs Standard Resin
  • Clear Resin
  • ESD-Resin
  • High Temp Resin
  • Flame Retardend Resin
  • Flexible 80a Resin
  • ...

Toleranzen

±0,2% (Untergrenze: ±0,1mm)

3D-Scanning

Präzise Erfassung und Rückführung komplexer Teile per 3D-Scan und Reverse Engineering.

Punktgenauigkeit

ab 0,05mm

Objektgröße

bis zu 1200mm

Farbe

ja

Dateiformat

stl, obj, etc

Projekte

Beispiel für ein 3D-Druckteil Beispiel für ein 3D-Druckteil Beispiel für ein 3D-Druckteil Beispiel für ein 3D-Druckteil Beispiel für ein 3D-Druckteil Beispiel für ein 3D-Druckteil Beispiel für ein 3D-Druckteil Beispiel für ein 3D-Druckteil Beispiel für ein 3D-Druckteil

Ihre Vorteile

Höhere Flexibilität & kurze Lieferzeiten
Überbrückung von Lieferengpässen
Kostenersparnis & geringere Lagerbestände
Persönliche Beratung & individuelle Lösungen

Druckverfahren

SLA Verfahren

Die Stereolithographie ist ein 3D-Druckverfahren, das präzise Modelle durch Aushärtung von flüssigem Harz mit einem UV-Laser erzeugt. Während des Drucks wird eine Schicht Harz auf die Bauplattform gegossen und mit dem Laser ausgehärtet. Nach jeder Schicht senkt sich die Plattform um die Schichtdicke, und der Vorgang wiederholt sich, bis das Modell fertig ist. Nach dem Druck wird das Bauteil vom überschüssigen Harz befreit und in einem UV-Lichtbad ausgehärtet.

Beispiel für ein Druckteil, welches in dem SLA Verfahren gefertigt wurde.

FDM Verfahren

Das FDM (Fused Deposition Modeling) ist ein additiver Fertigungsprozess , bei dem geschmolzenes Kunststoffmaterial Schicht für Schicht aufgetragen wird, um präzise und robuste 3D-Objekte zu erstellen. Dieses Verfahren zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit, Kosteneffizienz und breite Materialauswahl aus und eignet sich ideal für Prototypen, Funktionsbauteile und individuelle Anfertigungen.

Beispiel für ein Druckteil, welches in dem FDM Verfahren gefertigt wurde.

CFF Verfahren

Das CFF-3D-Druckverfahren kombiniert die Vorteile des traditionellen 3D-Drucks mit der Verstärkung durch Endlosfasern wie Carbon , Glas oder Kevlar. Dieses innovative Verfahren ermöglicht die Herstellung von Bauteilen, die nicht nur leicht, sondern auch außergewöhnlich robust und langlebig sind. Ideal für anspruchsvolle Anwendungen in Industrie und Technik, bietet CFF eine perfekte Balance aus Präzision, Festigkeit und Kosteneffizienz.

Beispiel für ein Druckteil, welches in dem CFF Verfahren gefertigt wurde.

Bestellprozess

01 Erstberatung

In einem ersten Gespräch analysieren wir gemeinsam Ihre Ausgangslage und prüfen, ob und wie unser Konzept Sie zum Erfolg führen kann.

02 Spezifikationen prüfen

Unser Team überprüft Ihre Anforderungen und klärt offene Fragen, um Ihre Projektidee umzusetzen.

03 Angebot erhalten

Nach der Prüfung erhalten Sie ein transparentes und unverbindliches Angebot.

04 Produktion und Lieferung

Nach Bestätigung des Angebots starten wir die Produktion und liefern Ihre Teile nach erfolgreicher Qualitätskontrolle pünktlich und sicher.

Realisieren Sie Ihre Ideen schneller mit modernem 3D-Druck.

Name

Email

Firma

Ihr Vorhaben?

Nachricht

Upload

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie.

Jens Quade

Jens Quade

Gründer und Geschäftsführer

"XTRUDE3D unterstützt Unternehmen in allen Phasen der Produktentwicklung – von der Beratung bis zur Serienfertigung, mit modernster 3D-Drucktechnologie."

XTRUDE3D

XTRUDE3D ist Ihr zuverlässiger Partner für professionelle 3D-Druckdienstleistungen. Seit mehreren Jahren unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Bauteile effizienter zu produzieren und maßgeschneiderte Prototypen schnell und kostengünstig zu realisieren.

Hinter XTRUDE3D steht eine Geschichte, die von handwerklichem Können bis hin zur Management-Expertise reicht. Der Gründer und Geschäftsinhaber Jens Quade hat als Auszubildender im Bereich Blechverarbeitung begonnen und sein Wissen anschließend durch ein Bachelor Studium als Wirtschaftsingenieur, sowie durch einen Master of Business Administration erweitert. In seiner beruflichen Laufbahn arbeitete er bei einem führenden Technologieunternehmen im Maschinenbau und der Elektronik.

Besonders bei der Einführung neuer Produkte wurde ihm klar, wie entscheidend es ist, Bauteile schnell und flexibel verfügbar zu haben. Dieser Bedarf an effizienten und kostengünstigen Lösungen weckte seine Leidenschaft für den 3D-Druck und legte den Grundstein für XTRUDE3D.

Unser Ziel bei XTRUDE3D ist es, Unternehmen in jeder Phase der Produktentwicklung zu unterstützen – von der Beratung über die Prototypenerstellung bis hin zur Serienfertigung. Mit unserem Know-how und modernsten 3D-Drucktechnologien beschleunigen wir Ihre Innovationsprozesse.

XTRUDE3D – Ihre Vision. Unser Druck.

Ein Laserdrucker im Hintergrund, während das XTRUDE3D-Logo im Vordergrund sichtbar ist.
Mehr über XTRUDE3D